G.M.V. Dachbau GmbH
Solaranlagen können auf dem Dach installiert werden oder in das Dach integriert werden. Die Aufdachmontage ist einfacher und billiger, sie ist die bevorzugte Variante für die Nachrüstung einer Solaranlage auf einem bestehenden Gebäude. Wird die Photovoltaik- oder Solarthermieanlage direkt beim Bau des Gebäudes installiert, ist die Indachmontage meist vorzuziehen, nicht zuletzt aus ästhetischen Gründen.
Aufdachmontage:
Diese Methode beinhaltet die Installation von Solarpanels oder Solarkollektoren auf der Oberfläche eines bestehenden Daches. Die Aufdachmontage ist einfacher, kostengünstiger und wird oft bei der Nachrüstung von Solaranlagen auf bestehenden Gebäuden bevorzugt.
Indachmontage:
Bei der Indachmontage werden die Solarmodule oder Kollektoren in das Dach integriert, sodass sie eine ästhetisch ansprechende und nahtlose Optik bieten. Diese Methode wird häufig gewählt, wenn die Solaranlage von Anfang an in den Bau eines neuen Gebäudes integriert wird.
Es ist wichtig, bei der Installation von Solaranlagen auf Dächern sowohl technische als auch ästhetische Aspekte zu berücksichtigen, um die bestmögliche Leistung und Optik zu erzielen.
G.M.V. Dachbau GmbH
Es liegt also auf der Hand, bei jeder Baumaßnahme am eigenen Haus nach Energieeinspar-Potentialen zu suchen.
Im Haus wird oft das Dach als ein Schwachpunkt des Energiekonzeptes unterschätzt oder sogar übersehen. Ein großer Teil des Energieverlustes an alten Häusern entsteht an Dach und Wänden durch oft fehlende oder mangelnde Wärmedämmung. Lösungen bieten neben der klassischen Mineral- und Glaswolldämmung auch Oberdachdämmungen aus verschiedenen Kunststoffen, wie PUR-Schaum, Styropor oder Holzfaserplatten.
Doch nicht nur die Dämmung ist wichtig, sondern auch eine fachgerechte Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen. Dazu gehören die Konstruktion des Trauf- und Ortganges (Giebel), genauso wie der Einsatz von modernen Unterspannbahnen mit Klebekanten und Wärmedämmrahmen an Dachflächenfenstern. Des Weiteren spielt die Gewährleistung einer funktionsfähigen Hinterlüftung eine wichtige Rolle. Bei all diesen Fragen können wir auf langjährige Erfahrung zurückgreifen.
Sparen mit dem Oberlausitzer Energiefachring ®
Um die Energiekosten spürbar zu senken, empfiehlt es sich, verschiedene Maßnahmen im Dach-, Fenster und Heizungsbereich zu kombinieren.
Die Firma GMV Dachbau GmbH bringt sich mit ihrem Know-how im Bereich Dach in den Expertenverbund Oberlausitzer Energiefachring® ein, um Ihnen die beste Beratung anbieten zu können.
Unser Ziel ist es, den wirtschaftlichsten Weg zur Beseitigung eventueller Defizite zu ermitteln. Dafür bieten wir über den Verbund die Mitarbeit eines Energieberaters. Dieser bietet Ihnen vor Ort einen ersten, kostenlosen, gewerkeübergreifenden, unverbindlichen Energie-Erstcheck an. Dabei werden die ersten Ansätze eines ganzheitlichen Modernisierungskonzeptes besprochen. Bei Bedarf können Sie einen kostenpflichtigen umfangreichen Energiecheck anfordern.